Staatssklave

Staatssklave
Staats|skla|ve, der:
(im antiken Sparta) dem Staat gehörender Sklave; Helot.

* * *

Staats|skla|ve, der: (im antiken Sparta) dem Staat gehörender Sklave; Helot.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helot — Helote * * * He|lot 〈m. 16〉 oV Helote 1. 〈im antiken Sparta〉 Staatssklave 2. 〈fig.〉 Unterdrückter; →a. Spartiat [<grch. heilos, Gen. heilotos „Leibeigener“, vermutl. zu grch. helein „gefangen nehmen“] * * * He|lot, der; en, en, (seltener:)… …   Universal-Lexikon

  • Helote — Helot * * * He|lo|te 〈m. 17〉 = Helot * * * He|lot, der; en, en, (seltener:) He|lo|te, der; n, n [griech. heilo̅̓tēs, H. u.]: Staatssklave im alten Sparta. * * * He|lot, der; en, en, (seltener:) He|lo|te, der; n, n [griech. heilōtēs, H. u.] …   Universal-Lexikon

  • Liste lateinischer Phrasen/R — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Marmorurne (Inventarnummer Berlin SK 1125) — Die Römische Marmorurne mit nicht zugehörigem Deckel befindet sich heute in der Antikensammlung Berlin im Pergamonmuseum. Die Marmorurne in der derzeitigen Aufstellung im Pergamonmuseum Die Urne, bei der festgestellt wurde, dass der Deckel nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Römischer Triumph — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Triumph (Erfolg) — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Triumphator — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Triumphzug — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Triumph [1] — Triumph (lat.), bei den Römern der von Senat und Volk zu gewährende feierliche Einzug eines siegreichen Feldherrn mit seinem Heer in Rom. Der Zug bewegte sich vom Marsfeld durch die Porta triumphalis in den Circus Flaminius, von dort durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Römische Marmorurne (Berlin SK 1125) — Die Römische Marmorurne mit nicht zugehörigem Deckel befindet sich heute in der Antikensammlung Berlin im Pergamonmuseum. Die Marmorurne in der derzeitigen Aufstellung im Pergamonmuseum Die Urne, bei der festgestellt wurde, dass der Deckel nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”